Skip to main content

GitHub Copilot-Richtlinien zur Steuerung der Verfügbarkeit von Features und Modellen

Hier erhältst du Informationen zu den Richtlinien, die die Verfügbarkeit von GitHub Copilot-Features und -Modellen für Benutzer steuern, die durch deine Organisation oder eine Organisation in deinem Unternehmen eine Lizenz erhalten haben.

Informationen zu den Richtlinien für Copilot

Wenn du Mitgliedern deiner Organisation oder deines Unternehmens eine Copilot-Lizenz zuweist, kannst du mithilfe der Copilot-Richtlinien steuern, welche Features sie unter dieser Lizenz nutzen können.

Richtlinien werden in unterschiedliche Typen gruppiert.

  • Featurerichtlinie: Definiert die Verfügbarkeit eines Copilot-Features. Wird auf der Seite „Policies“ angezeigt.
  • Datenschutzrichtlinie: Definiert die Zulässigkeit einer potenziell vertraulichen Aktion. Wird am Ende der Seite „Policies“ angezeigt.
  • Modellrichtlinie: Definiert die Verfügbarkeit von Modellen über die grundlegenden Modelle hinaus, die mit Copilot bereitgestellt werden, was zu zusätzlichen Kosten führen kann. Wird auf der Seite „Models“ angezeigt.

Jede Richtlinie steuert die Verfügbarkeit für Mitglieder, die von deinem Unternehmen oder deiner Organisation eine Copilot-Lizenz erhalten haben.

Steuern von Richtlinien auf Organisationsebene

Organisationsbesitzer legen Richtlinien fest, um die Verfügbarkeit von Features und Modellen für Benutzer zu steuern, denen von der Organisation eine Copilot-Lizenz erteilt wurde. Ein Organisationsbesitzer kann zum Beispiel die Nutzung von Copilot in der IDE aktivieren oder deaktivieren (es sei denn, ein Unternehmensbesitzer hat die Verfügbarkeit für dieses Feature auf Unternehmensebene definiert).

Folgende Erzwingungsoptionen für Feature- und Modellrichtlinien in einer Organisation stehen zur Verfügung:

  • Unconfigured: Platzhalter, der nach dem Definieren einer Einstellung entfernt wird. Die Richtlinie wird für diese Organisation als „deaktiviert“ behandelt, bis du eine Option auswählst.
  • Enabled: Das Feature ist für alle Mitglieder verfügbar, denen Copilot von der Organisation zugewiesen wurde.
  • Disabled: Das Feature ist für alle Mitglieder blockiert, denen Copilot von der Organisation zugewiesen wurde.

Bei Datenschutzrichtlinien werden die Optionen „Allowed“ und „Blocked“ genannt, anstelle von „Enabled“ und „Disabled“. Diese Bezeichnungen vermitteln ein klareres Bild der Auswirkungen einer Datenschutzrichtlinie.

Steuern von Richtlinien auf Unternehmensebene

Unternehmensbesitzer können Richtlinien für Copilot auf Unternehmensebene festlegen oder die Entscheidung an Organisationsbesitzer delegieren.

Richtlinie definiert

Wenn eine Richtlinie auf Unternehmensebene definiert ist, gilt die Richtlinie für alle Benutzer, und die Steuerung der Richtlinie ist auf Organisationsebene deaktiviert.

Keine Richtlinie

Wenn ein Unternehmensbesitzer No policy auswählt, hängt die Auswirkung davon ab, ob ein Benutzer über eine Organisation oder direkt aus dem Unternehmen Zugriff auf Copilot hat.

Organisationsbesitzer können die Richtlinie für Mitglieder auswählen, die eine Copilot-Lizenz von der Organisation erhalten. Erhält ein Mitglied durch mehrere Organisationen mit gegensätzlichen Richtlinien Zugriff auf Copilot, wird je nach Richtlinie entweder diejenige mit den geringsten Berechtigungen oder diejenige mit den höchsten Berechtigungen angewendet. Weitere Informationen finden Sie unter Featureverfügbarkeit bei in Konflikt stehenden GitHub Copilot-Richtlinien in Organisationen.

Für Benutzer, die direkt aus dem Unternehmen und nicht aus einer Organisation Zugriff auf Copilot erhalten, wird durch die Einstellung Policies for enterprise-assigned users festgelegt, ob „No Policy“ standardmäßig aktiviert oder deaktiviert ist. Dieses Feature befindet sich in der public preview und wird schrittweise eingeführt. Wenn dein Unternehmen noch keinen Zugriff hat, erhält es in naher Zukunft Zugriff.

Nächste Schritte